Südsudan: IKT-Kenntnisse erlernen für eine zukünftige Karriere

Südsudan: IKT-Kenntnisse erlernen für eine zukünftige Karriere

09/12/2024

09/12/2024

Wie Sie auf diesem Foto sehen, haben noch nicht alle Schulen im Südsudan Zugang zur digitalen Welt. Schüler in ländlichen Regionen wachsen auf, ohne jemals ihr Talent für IKT zu entdecken. Lehrkräfte, die ihre Schüler eigentlich aufs Leben vorbereiten sollen, verfügen selbst nur über unzureichende Kenntnisse in diesem Bereich. Das macht es für die Schüler unmöglich, eine Karriere im IKT-Bereich auch nur in Erwägung zu ziehen, und sorgt auch dafür, dass ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sinken.

Aus diesem Grund wurde das „School ICT Skilling Project“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es, die Kluft in IKT-Fähigkeiten zu überbrücken, indem Schulen in ländlichen Regionen eine gleichwertige Chance auf Zugang zu IKT erhalten. Wenn die Lehrkräfte sich IKT-Fähigkeiten aneignen, sind sie in der Lage, die verschiedenen Quellen im Internet zu nutzen um ihre Unterrichtsmethoden zu verbessern, während die Schüler ein neues Fachgebiet kennenlernen, das ihnen hilft, ihre Berufswahl zu planen. Indem Sie ihnen diese Chance geben, bewegen Sie wirklich etwas in ihrem Leben.

Südsudan: Erlernen von IKT-Kenntnissen für eine zukünftige Karriere

Das „School ICT Skilling Project“ verläuft in zwei Phasen. In der ersten Phase werden Lehrkräfte über einen Zeitraum von drei Monaten zu regelmäßigen Fortbildungsseminaren eingeladen. Anschließend kommen die Schüler hinzu und nehmen bis zum Ende des Schuljahres ebenfalls an diesen Seminaren teil. Die Themen in den Seminaren sind: grundlegende Computerkenntnisse (Hardware und Software), Erstellung von Dokumenten und Gestaltung (MS Office), Internet und E-Mail. Die zweite Phase des Projekts besteht aus der Einrichtung eines „ICT Lab & Resource Centre“, wo IKT-Dienstleistungen zu niedrigen Selbstkosten zugänglich gemacht werden. Es wird ein geringer Beitrag verlangt, der zur Instandhaltung der Einrichtung verwendet wird.

Für die Verwirklichung dieses IKT-Projekts werden 10.000 Euro benötigt, um Folgendes anschaffen zu können:

  • Computer: 10 Desktop-Computer und 3 Laptops
  • Internet: für den Zugang zu Unterrichtsmaterialien und eine effektive Kommunikation
  • einen Projektor und eine Weißwandtafel für die Visualisierung in den Fortbildungsseminaren
  • einen Drucker, um Dokumente ausdrucken zu können
  • einen Generator, um die Stromversorgung bei einem Stromausfall garantieren zu können.

Für Menschen wie Sie, die in einer digitalen Welt leben, ist das vermutlich selbstverständlich, aber lasset uns teilen mit Menschen, die noch nie die Chance hatten, den Umgang mit Computern zu erlernen. Die erworbenen IKT-Fähigkeiten und Kenntnisse werden sowohl den Lehrkräften als auch den Schülern in ihrem weiteren Berufsleben zugutekommen. Angesichts der positiven Auswirkungen auf ihre Zukunft bitten wir Sie, dieses Bildungsprojekt zu unterstützen.

Wenn Sie dieses Jahr bereits für ein Projekt von Hilfe und Hoffnung gespendet haben, Ihr gesamter Spendenbetrag aber noch unter 40 Euro (Belgien) oder 120 Euro (Luxemburg) liegt, dann können Sie noch bis zum 31. Dezember 2024 den Restbetrag spenden, um in den Genuss einer Steuervergünstigung zu kommen.

Mit einer Spende können Sie helfen

Mit dem unten stehenden Formular können Sie mit einer Spende helfen.

Wenn Sie im Laufe des Jahres eine Spende von 40,00 € (Belgien) / 120,00 € (Luxemburg) oder mehr für ein soziales Projekt tätigen, können Sie im Folgejahr eine Steuerbescheinigung erhalten.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!