Nothilfe-Kampagne: Solidarität für Aleppo und Syrien

Nothilfe-Kampagne: Solidarität für Aleppo und Syrien

06/12/2024

Hilfe und Hoffnung bittet dringend um Unterstützung für die Bewohner von Aleppo (Syrien), die sich nach der jüngsten Besetzung der Stadt durch regierungsfeindliche Rebellengruppen, einer immer schlimmeren humanitären Krise gegenübersehen. Die Lage bleibt in den umkämpften Gebieten ungewiss und äußerst unsicher.

Die Gegenoffensive der syrischen Armee hat zu verheerenden Luftangriffen auf die Stadt geführt. Tausenden Menschen sind in der Stadt gefangen, die – von den Geistern des mehr als zehnjährigen Krieges heimgesucht – wieder einmal ums Überleben kämpft.

Nothilfe-Kampagne: Solidarität für Aleppo und Syrien

Die Grundversorgung ist lahmgelegt, und nur zwei Krankenhäuser sind für kritische Fälle operativ. Die Lebensmittelversorgung ist unzureichend, die Preise sind in die Höhe geschnellt, und die Bevölkerung vor Ort ist der doppelten Bedrohung durch Bombenangriffe und Unsicherheit ausgesetzt. Die Lage ist nach wie vor kritisch, und unter den Einwohnern wächst die Angst um die eigene Sicherheit.

Es herrscht ein ständiges Klima der Angst. Die Menschen sitzen in der Falle; niemand kann die Stadt betreten oder verlassen. Ein armenischer Arzt wurde von einem Scharfschützen getötet, und ein Bus, der nach Al-Hasaka fahren wollte, wurde ebenfalls angegriffen. Die Grundversorgung ist zusammengebrochen: Die Schulen funktionieren nicht, und die Banken haben ihren Betrieb eingestellt, so dass die Menschen keinen Zugang zu ihren Gehältern haben.

Hilfe und Hoffnung reagiert aktiv auf diese Krise mit einem Nothilfeprojekt für:

  • Medizinische Hilfe zur Unterstützung von Krankenhäusern, die kritische Fälle sowie ältere und chronisch kranke Patienten behandeln.
  • Hilfe für Vertriebene, Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Matratzen und Decken für vertriebene Familien in Aleppo und anderen Gebieten.
  • Alternative Solarenergie und Strom.
  • Unterstützung für Schulen in Aleppo.

Sie können mit einer steuerlich absetzbaren Spende helfen (ab 40 Euro in Belgien und 120 Euro in Luxemburg): Durch Ihre Beiträge werden lebenswichtige Mittel für Nahrung, Unterkünfte für Vertriebene und medizinische Versorgung bereitgestellt.

Mit einer Spende können Sie helfen

Mit dem unten stehenden Formular können Sie mit einer Spende helfen.

Wenn Sie im Laufe des Jahres eine Spende von 40,00 € (Belgien) / 120,00 € (Luxemburg) oder mehr für ein soziales Projekt tätigen, können Sie im Folgejahr eine Steuerbescheinigung erhalten.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!